{"id":20584,"date":"2013-12-13T18:46:31","date_gmt":"2013-12-13T17:46:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=20584"},"modified":"2013-12-13T18:49:02","modified_gmt":"2013-12-13T17:49:02","slug":"gigabyte-tegra-note-7-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/gigabyte-tegra-note-7-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Gigabyte Tegra Note 7 offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Neben Zotac<\/a> stellte nun auch der taiwanische Hardwarehersteller Gigabyte eine Abwandlung des Nvidia Tegra Note 7 vor. Ob das 7-Zoll-Tablet mit Tegra 4 Quad-Core-Prozessor auch hierzulande auf den Markt kommen wird, ist bislang allerdings noch unklar.<\/p>\n Da das 199 Dollar g\u00fcnstige Nvidia Tegra Note 7<\/a> die Grundlage f\u00fcr den 7-Z\u00f6ller schafft, unterscheidet sich die die Gigabyte-Variante im Grunde nicht von den anderen Modellen.<\/p>\n Angetrieben wird das Tablet von einem Nvidia Tegra 4 mit 1,8 GHz, der von 1 GB Arbeitsspeicher und 16 GB erweiterbarem Datenspeicher flankiert wird. Bei der Bildfl\u00e4che handelt es sich um ein IPS-LCD-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1280×800 Pixeln, welche auf Wunsch mit dem beigelegten Stylus bedient werden kann. Quelle: Gigabyte<\/a> via: notebookitalia.it<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\n<\/a>
\nZur weiteren Ausstattung geh\u00f6rt eine 5-Megapixel-Kamera auf der R\u00fcckseite sowie eine VGA-Frontkamera. Hinzu kommen ein 4100mAh-Akku, diverse Anschl\u00fcsse sowie die Standards WLAN und Bluetooth 4.0. Als Betriebssystem ist Android<\/a> 4.2.2 Jelly Bean vorinstalliert.<\/p>\n