{"id":20535,"date":"2013-12-13T07:36:31","date_gmt":"2013-12-13T06:36:31","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=20535"},"modified":"2013-12-13T07:36:31","modified_gmt":"2013-12-13T06:36:31","slug":"sony-stellt-2-in-1-usb-stick-fuer-smartphones-und-tablets-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/sony-stellt-2-in-1-usb-stick-fuer-smartphones-und-tablets-vor\/","title":{"rendered":"Sony stellt 2-in-1 USB-Stick f\u00fcr Smartphones und Tablets vor"},"content":{"rendered":"
Wenngleich der Datenaustausch \u00fcber Cloudspeicher-Dienste auch auf mobilen Ger\u00e4ten an zunehmender Bedeutung gewinnt, sind die altbekannten USB-Sticks gerade zur \u00dcbertragung gro\u00dfer Dateimengen nicht wegzudenken. Sony stellte deshalb nun einen 2-in-1 USB-Stick vor, der sowohl \u00fcber einen herk\u00f6mmlichen USB-Anschluss f\u00fcr den Computer, als auch \u00fcber einen Micro-USB-Port f\u00fcr Smartphones und Tablets verf\u00fcgt.<\/strong><\/p>\n Der USB-Stick wird bereits im Januar kommenden Jahres in den Speichervarianten 8, 16 und 32 GB auf den Markt kommen und 19,99, 29,99 oder 62,99 US-Dollar kosten. Voraussetzung f\u00fcr die Nutzung dieses 2-in-1-Sticks ist ein Android<\/a>-Ger\u00e4t mit Unterst\u00fctzung f\u00fcr USB On-The-Go (OTG), mindestens Android<\/a> 4.0.3 Ice Cream Sandwich und h\u00f6chstens Android 4.3 Jelly Bean – an einer Kompatibilit\u00e4t mit Android 4.4 KitKat wird aktuell noch gearbeitet. Zus\u00e4tzlich bietet Sony ein eigenes File Manager-Tool an, um die Nutzung unter Android zu erleichtern.<\/p>\n