{"id":20369,"date":"2013-12-10T07:20:00","date_gmt":"2013-12-10T06:20:00","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=20369"},"modified":"2013-12-09T22:50:32","modified_gmt":"2013-12-09T21:50:32","slug":"smartphones-tablets-im-flugzeug-jetzt-auch-in-europa-erlaubt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/smartphones-tablets-im-flugzeug-jetzt-auch-in-europa-erlaubt\/","title":{"rendered":"Smartphones & Tablets im Flugzeug jetzt auch in Europa erlaubt"},"content":{"rendered":"
Nachdem das Handy-Verbot im Flugzeug bereits vergangene Woche in den Vereinigen Staaten aufgehoben wurde, d\u00fcrfen Smartphone, Tablet oder Laptop jetzt prinzipiell auch in Europa eingeschaltet bleiben. Dies teilte die EU-Kommisson in Br\u00fcssel am gestrigen Tage mit.<\/p>\n
Kaum gab es Handys, waren sie auch schon im Flugzeug verboten. Doch bereits seit einiger Zeit ist das Mysterium um dieses Verbot bzw. um die vermeintlich damit verbundenen Gefahren gel\u00fcftet. Nun hat das auch die europ\u00e4ische EASA (European Aviation Safety Agency, Europ\u00e4ische Agentur f\u00fcr Flugsicherheit) eingesehen, weshalb Mobilger\u00e4te fortan w\u00e4hrend Start und Landung eingeschaltet bleiben d\u00fcrfen. Die Funkverbindungen m\u00fcssen bislang allerdings weiterhin deaktiviert bleiben. Doch auch das k\u00f6nnte sich bereits im kommenden Jahr \u00e4ndern, da einige Experten derzeit pr\u00fcfen, ob nicht auch Handytelefonate an Bord erlaubt werden k\u00f6nnen. Vor allem f\u00fcr die Business-Flieger d\u00fcrfte das eine erfreuliche Nachricht sein.<\/p>\n
Ob die Smartphones und Tablets bei Start und Landung nun ein- oder ausgeschaltet bleiben m\u00fcssen, ist allerdings nach wie vor den jeweiligen Fluggesellschaften \u00fcberlassen. Solange ihr vom\u00a0Bordpersonal also aufgefordert werden, die Ger\u00e4te auszuschalten, sollten diese zumindest vorerst weiter in der Tasche verschwinden.<\/p>\n