{"id":20320,"date":"2013-12-08T17:38:12","date_gmt":"2013-12-08T16:38:12","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=20320"},"modified":"2013-12-08T17:44:16","modified_gmt":"2013-12-08T16:44:16","slug":"android-e-mail-app-moeglicherweise-bald-im-play-store-verfuegbar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/android-e-mail-app-moeglicherweise-bald-im-play-store-verfuegbar\/","title":{"rendered":"Android: E-Mail-App m\u00f6glicherweise bald im Play Store verf\u00fcgbar"},"content":{"rendered":"
Nachdem bereits zahlreiche Android<\/a>-System-Apps<\/a> wie beispielsweise die\u00a0Standardtastatur oder der Kalender im Google Play Store gelandet sind, k\u00f6nnte schon bald auch die offizielle E-Mail-App<\/a> Einzug erhalten. Darauf deutet zumindest ein Code-Commit im Android<\/a> Open Source Project (AOSP) hin.<\/p>\n Im Quellcode hei\u00dft es, dass man derzeit den automatischen Aktualisierungsprozess der E-Mail-App<\/a> \u00fcber den Play Store testet. Das l\u00e4sst nat\u00fcrlich darauf schlie\u00dfen, dass die Anwendung k\u00fcnftig nicht mehr standardm\u00e4\u00dfig auf Smartphones und Tablets vorinstalliert ist, sondern \u00fcber den Google Play Store bezogen werden muss. Sowohl f\u00fcr Nutzer als auch f\u00fcr Google hat das den Vorteil, dass Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates deutlich schneller verteilt werden k\u00f6nnen. Au\u00dferdem ist die Anwendung somit f\u00fcr jedermann zug\u00e4nglich, auch wenn beispielsweise ein Ger\u00e4tehersteller eine eigene E-Mail-App integriert hat.<\/p>\n Wann genau die E-Mail-App von AOSP im Google Play Store Einzug erh\u00e4lt, l\u00e4sst sich zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht genau sagen, allzu lange d\u00fcrfte es allerdings nicht mehr dauern. Sobald die Anwendung verf\u00fcgbar ist, informieren wir euch nat\u00fcrlich.<\/p>\n Quelle: Google<\/a> via: androidpolice.com<\/a>, mobiflip.de<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nachdem bereits zahlreiche Android<\/a> -System- Apps<\/a> wie beispielsweise die\u00a0Standardtastatur oder der Kalender im Google Play Store gelandet sind, k\u00f6nnte schon bald auch…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":20321,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768,5769],"tags":[38,3411,73],"class_list":["post-20320","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-apps","tag-aosp","tag-e-mail-app","tag-google-play-store"],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n