{"id":20298,"date":"2013-12-08T09:27:03","date_gmt":"2013-12-08T08:27:03","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=20298"},"modified":"2013-12-08T09:27:03","modified_gmt":"2013-12-08T08:27:03","slug":"oppo-find-7-angeblich-mit-snapdragon-805-und-2k-display","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/oppo-find-7-angeblich-mit-snapdragon-805-und-2k-display\/","title":{"rendered":"Oppo Find 7 angeblich mit Snapdragon 805 und 2k-Display"},"content":{"rendered":"
Das Oppo N1<\/a> ist noch nicht einmal in Deutschland erh\u00e4ltlich, da tauchen im chinesischen Netzwerk Weibo schon erste Details zu einem Nachfolger auf. Das Oppo N7 k\u00f6nnte zu einem sp\u00e4teren Zeitpunkt m\u00f6glicherweise ebenfalls in den deutschen Handel kommen.<\/p>\n Demnach verf\u00fcgt das Oppo Find 7, wie auch sein Vorg\u00e4nger, \u00fcber aktuelle High-End-Hardware der Spitzenklasse. Angetrieben wird das Android<\/a>-Phablet n\u00e4mlich angeblich von einem brandneuen Snapdragon 805 Quad-Core-Prozessor aus dem Hause Qualcomm, dem 3 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Das 5,7-Zoll gro\u00dfe Display bietet dabei eine brillante Aufl\u00f6sung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Zur weiteren Ausstattung des Oppo Find 7 geh\u00f6ren ein LTE-Modem, eine r\u00fcckw\u00e4rtige 13-Megapixel-Kamera sowie eine 5-Megapixel-Cam auf der Frontseite. \u00dcber eine Integration der beliebten Custom-ROM CyanogenMod wurde allerdings kein Wort verloren.<\/p>\n Weitere Informationen zum neuen Oppo Find 7 sind bislang leider noch nicht bekannt. Sollten sich diese Ger\u00fcchte bewahrheiten, d\u00fcrfen wir uns aber auf ein wirklich tolles Ger\u00e4t mit topaktueller Hardware freuen. Wir halten euch auf dem Laufenden.<\/p>\n via: gizchina.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"