{"id":19767,"date":"2013-11-27T07:34:07","date_gmt":"2013-11-27T06:34:07","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=19767"},"modified":"2013-11-27T07:51:12","modified_gmt":"2013-11-27T06:51:12","slug":"nexus-5-google-veroeffentlicht-drei-neue-werbespots","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/nexus-5-google-veroeffentlicht-drei-neue-werbespots\/","title":{"rendered":"Nexus 5: Google ver\u00f6ffentlicht drei neue Werbespots"},"content":{"rendered":"
Vor knapp drei Wochen stellte Google das neue Nexus 5<\/a> offiziell vor. Nun steht das Fest der Liebe vor der T\u00fcr, weshalb man selbstverst\u00e4ndlich noch einmal kr\u00e4ftig die Werbetrommel r\u00fchrt und gleich drei neue Werbespots ver\u00f6ffentlicht hat, die allesamt die Kamerafeatures des 4,95-Zoll gro\u00dfen Smartphones ins Rampenlicht stellen.<\/p>\n Im Fokus der auf YouTube gestellten 15-sek\u00fcndigen Filmchen stehen nat\u00fcrlich die drei Features der Kamera-App<\/a>, Photo Sphere, Auto Awesome und HDR+ Unterst\u00fctzung. Denn auch wenn die r\u00fcckw\u00e4rtige Kamera nur mit 8 Megapixel aufl\u00f6st, k\u00f6nnen durchaus auch bei schlechten Lichtverh\u00e4ltnissen sehr brauchbare Fotos geschossen werden.<\/p>\n HDR+ Unterst\u00fctzung [youtube id=“0T_SOuSdI9s“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Auto Awesome<\/strong> [youtube id=“83NR3S5xVb8″ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Photo Sphere<\/strong> [youtube id=“ZIsRPqcv0Cw“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n via: androidauthority.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\n<\/strong>Dank der HDR+ Unterst\u00fctzung werden Fotos, die mit Gegenlicht aufgenommen wurden, deutlich verbessert und machen einen wirklich professionellen Eindruck. Solltet ihr also einmal bei eher schlechten Lichtverh\u00e4ltnissen mit eurem Nexus 5 fotografieren wollen, so gleicht die App<\/a> diese Unsch\u00f6nheiten automatisch mit einer richtigen Belichtung aus.<\/p>\n
\nAuto Awesome ist die wohl eindrucksvollste Funktion der Kamera-App. Dieses Feature erstellt aus einzelnen, hintereinander aufgenommenen Bildern einen kleinen Miniclip, der sogar mit Musik hinterlegt wird. Aber auch Video lassen sich dabei einbinden. Wer sich f\u00fcr einen bestimmten Anlass etwas mehr M\u00fche machen m\u00f6chte, der kann das erstellte Video anschlie\u00dfend zus\u00e4tzlich noch einmal bearbeiten.<\/p>\n
\nMit Photo Sphere lassen sich kinderleicht ganzfl\u00e4chige Panoramabilder erstellen. Die meisten d\u00fcrften diese Funktion bereits von diversen Apps<\/a> oder vom Vorg\u00e4nger, dem Nexus 4, kennen.<\/p>\n