{"id":19155,"date":"2013-11-15T19:06:43","date_gmt":"2013-11-15T18:06:43","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=19155"},"modified":"2013-11-15T19:09:06","modified_gmt":"2013-11-15T18:09:06","slug":"archos-gamepad-2-ab-sofort-erhaeltlich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/archos-gamepad-2-ab-sofort-erhaeltlich\/","title":{"rendered":"Archos Gamepad 2 ab sofort erh\u00e4ltlich"},"content":{"rendered":"
Das neue Gamepad 2 aus dem Hause des franz\u00f6sischen Herstellers Archos ist ab sofort im deutschen Handel erh\u00e4ltlich. F\u00fcr 190 Euro bekommt ihr ein 7-Zoll gro\u00dfes Tablet, welches sich vor allen Dingen an den professionellen oder ambitionierten Gamer richtet.<\/p>\n
Auch wenn das neue Archos Gamepad 2<\/a> mit seinem 7-Zoll-Formfaktor und Android<\/a>-Betriebssystem nat\u00fcrlich in die Tablet-Kategorie f\u00e4llt, darf das Ger\u00e4t getrost auch als Spieleplattform betitelt werden. Vor allem die\u00a0Hardware-Aktionskn\u00f6pfe, Schultertasten und Analog-Sticks, die das Tablet zum Spielen auszeichnen, erinnern sehr an beispielsweise die PS Vita aus dem Hause Sony.<\/p>\n Angetrieben wird das Ger\u00e4t von einem 1,6 GHz\u00a0A9 Quad-Core Prozessor, dem 2 GB Arbeitsspeicher und eine etwas \u00e4ltere Mali 400 MP4\u00a0Grafikeinheit zur Seite stehen. Das 7-Zoll gro\u00dfe Display, welches im direkten Vergleich zum Vorg\u00e4nger deutlich \u00fcberarbeitet wurde, verf\u00fcgt zwar nicht \u00fcber Full-HD-Aufl\u00f6sung, hat daf\u00fcr aber 1.280 x 800 Bildpunkte vorzuweisen. Der interne Speicher bel\u00e4uft sich auf eine Gr\u00f6\u00dfe von 8 oder 16 GB und kann wie \u00fcblich per microSD-Kartenslot um bis zu 64 GB erweitert werden. Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen Anwendungen bzw. Spiele via App2SD auf die Speicherkarte verschoben werden.<\/p>\n Das Archos Gamepad 2 mit 8 GB Speicher kann ab sofort f\u00fcr 190 Euro (Link zum Angebot<\/a>) \u00fcber den Onlineshop des Herstellers erworben werden. Die Ausf\u00fchrung mit 16 GB internem Datenspeicher ist bislang noch nicht verf\u00fcgbar.<\/p>\n<\/a>Dar\u00fcber hinaus verbaut Archos eine VGA-Kamera auf der Vorderseite, die mit einer Aufl\u00f6sung von 0,3 Megapixel allerdings lediglich f\u00fcr\u00a0Videotelefonate geeignet ist. Wer gerne auf einem gr\u00f6\u00dferen Bildschirm spielt, der kann vom integrierten Mini-HDMI-Eingang Gebrauch machen und sein Gamepad 2 entsprechend mit dem heimischen Fernseher koppeln. Zur weiteren Ausstattung geh\u00f6rt ein 5.000 mAh gro\u00dfer Akku, WiFi und Bluetooth. Als Betriebssystem ist Android<\/a> 4.2 Jelly Bean samt den Vollversionen von Modern Combat 4 und Asphalt 8 vorinstalliert.<\/p>\n