{"id":19122,"date":"2013-11-15T08:31:58","date_gmt":"2013-11-15T07:31:58","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=19122"},"modified":"2013-11-15T08:39:18","modified_gmt":"2013-11-15T07:39:18","slug":"google-nexus-7-2014-asus-wieder-im-gespraech-fuer-produktion","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-7-2014-asus-wieder-im-gespraech-fuer-produktion\/","title":{"rendered":"Google Nexus 7 2014: ASUS wieder im Gespr\u00e4ch f\u00fcr Produktion"},"content":{"rendered":"
Die beiden Google Nexus 7 – Tablets aus dem letzten Jahr und in der \u00fcberarbeiteten Version von diesem Jahr waren \u00fcberaus erfolgreich und wurden von ASUS produziert. Entgegen der Behauptungen von vor knapp zwei Wochen<\/a> ist ASUS nun wieder im Gespr\u00e4ch, auch das n\u00e4chste Nexus 7 herzustellen. <\/p>\n ASUS glaubt, mit der Ver\u00f6ffentlichung eines Nexus 7 2014 Googles Marktanteil um 7 Prozent auf 13 Prozent zu erh\u00f6hen. Der taiwanische Hardware-Hersteller hatte kein so gutes, drittes Quartal 2013, da es im gleichen Zeitraum wie letztes Jahr weniger eingenommen hat. Vermutlich h\u00e4ngt dies mit einer erh\u00f6hten Steuerabgabe zusammen, die sich auf 52 Millionen Dollar belaufen, wodurch sich der Gewinn um 26 Prozent verringerte. <\/p>\n N\u00e4chstes Jahr will ASUS einen Schritt Richtung „wearable devices“ gehen und gleichzeitig einen Haufen neue Smartphones auf den Markt bringen. Hoffentlich haben sie dann noch gen\u00fcgend Kapazit\u00e4ten, das neue Nexus 7 in ausreichender St\u00fcckzahl produzieren zu k\u00f6nnen, was anf\u00e4nglich ja auch dagegen sprach. <\/p>\n