{"id":18703,"date":"2013-11-06T19:51:11","date_gmt":"2013-11-06T18:51:11","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=18703"},"modified":"2013-11-06T19:55:29","modified_gmt":"2013-11-06T18:55:29","slug":"apple-ipad-air-herstellungskosten-aufgeschluesselt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/apple-ipad-air-herstellungskosten-aufgeschluesselt\/","title":{"rendered":"Apple iPad Air: Herstellungskosten aufgeschl\u00fcsselt"},"content":{"rendered":"
Dass sich die eigentlichen\u00a0Herstellungskosten von iPhone, iPad<\/a> und Co. oftmals deutlich unter den Verkaufspreisen bewegen, d\u00fcrfte schon lange kein Geheimnis mehr sein. Wie die Analysten des Marktforschungsunternehmens IHS nun ermitteln konnten, ist das neue Apple iPad Air<\/a> in der Produktion sogar g\u00fcnstiger als das iPad 3<\/a>.<\/p>\n Demnach kostet das iPad Air<\/a> je nach Modell zwischen 274 und 361 US-Dollar. Das rund zwei Jahre alte iPad der dritten Generation kostete hingegen stolze 316 Euro. Das teuerste Bauteil des iPad Air ist \u00fcbrigens das Display, wof\u00fcr 90 Dollar f\u00e4llig werden. Ebenfalls nicht gerade g\u00fcnstig sind die Touchscreen-Komponenten f\u00fcr 43 Dollar, gefolgt von Qualcomms LTE Chips f\u00fcr 32 Dollar. Den meisten Umsatz f\u00e4hrt das kalifornische Unternehmen allerdings mit dem Speicher ein. Denn w\u00e4hrend Apple<\/a> f\u00fcr 16 GB auf 32 GB nur 8,40 US-Dollar hinbl\u00e4ttern muss, verlangt man auf dem Markt stolze 100 Dollar.<\/p>\n Ob die Preise f\u00fcr das Apple<\/a> iPar Air trotz der niedrigen Herstellungskosten gerechtfertigt sind, dar\u00fcber l\u00e4sst sich nat\u00fcrlich streiten. Alle Einzelheiten zur Preisaufschl\u00fcsselung des iPad Air findet ihr direkt bei IHS<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"