{"id":17236,"date":"2013-10-15T11:01:22","date_gmt":"2013-10-15T09:01:22","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=17236"},"modified":"2013-10-15T11:01:22","modified_gmt":"2013-10-15T09:01:22","slug":"google-nexus-7-mit-android-44-kitkat-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-7-mit-android-44-kitkat-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Google Nexus 7 mit Android 4.4 KitKat aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Mit den neuesten Bildern und Screenshots von Android<\/a> 4.4 auf einem Nexus 7 gibt es wieder neue Informationen rund um das kommende OS-Update von Google. Offensichtlich wird es in den System-Einstellungen doch als „KeyLimePie“ bezeichnet, KitKat scheint somit nur ein inoffizieller Name zu sein. <\/p>\n An der Oberfl\u00e4che gibt es unter Anderem ein paar \u00c4nderungen bei Icons von Google-Apps<\/a> wie YouTube, der Sprachsuche oder den Google Einstellungen sowie den normalen Einstellungen. Im App<\/a> Drawer ist weiterhin die Verkn\u00fcpfung zu G+ Photos und QuickOffice zu finden. <\/p>\n Neue Funktionen sind au\u00dferdem z.B. das Tap & Pay, was wohl die Bezahlung per NFC-Chip verbessern soll und ein direkte Integration von Cloud Print. Dieser Service soll das Drucken von Tablets und Smartphones ohne Umweg \u00fcber den Computer erm\u00f6glichen. <\/p>\n Was haltet ihr von dem n\u00e4chsten Android<\/a>? Achtet ihr bei eurem n\u00e4chsten Ger\u00e4t darauf, dass KitKat (oder KeyLimePie) von Haus aus installiert ist? Schreibt’s in die Kommentare! <\/p>\n