{"id":16518,"date":"2013-10-04T13:33:16","date_gmt":"2013-10-04T11:33:16","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=16518"},"modified":"2013-10-04T13:36:45","modified_gmt":"2013-10-04T11:36:45","slug":"google-nexus-7-2013-lte-modell-erhaelt-update-auf-android-4-3-1-jelly-bean","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-7-2013-lte-modell-erhaelt-update-auf-android-4-3-1-jelly-bean\/","title":{"rendered":"Google Nexus 7 (2013): LTE-Modell erh\u00e4lt Update auf Android 4.3.1 Jelly Bean"},"content":{"rendered":"

W\u00e4hrend wir gespannt auf das neue Android 4.4 KitKat warten, ver\u00f6ffentlicht Google f\u00fcr das neue Google Nexus 7 (2013) klammheimlich ein Update auf Android 4.3.1 Jelly Bean. Die neue Version mit der Buildnummer JLS36I wird offensichtlich weltweit f\u00fcr die Ger\u00e4te verteilt und kann via Over-the-Air heruntergeladen und installiert werden.<\/p>\n

Zum Update selbst, gibt es zum jetzigen Zeitpunkt leider noch keine genauen Informationen. Google gibt lediglich an, dass das 9,4 MB gro\u00dfe Update die Performance und Stabilit\u00e4t des 7-Zoll gro\u00dfen Tablets mit Mobilfunkmodul verbessern soll. Vermutlich nimmt man sich mit diesem Update auch noch einmal den Touchscreen-Problemen<\/a> an, welche nach wie vor nicht auf allen Einheiten behoben sind.<\/p>\n

Wann genau das Update auch hierzulande auf den Ger\u00e4ten eintrifft, ist bisher noch ungewiss. F\u00fcr all diejenigen, die es schon gar nicht mehr abwarten k\u00f6nnen, gibt es das Update nat\u00fcrlich auch zum manuellen selber Flashen.<\/p>\n