{"id":15957,"date":"2013-09-25T11:07:23","date_gmt":"2013-09-25T09:07:23","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=15957"},"modified":"2013-09-25T11:12:05","modified_gmt":"2013-09-25T09:12:05","slug":"pengpod-1040-dual-boot-tablet-mit-linux-und-android-bei-indiegogo","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/pengpod-1040-dual-boot-tablet-mit-linux-und-android-bei-indiegogo\/","title":{"rendered":"PengPod 1040: Dual-Boot-Tablet mit Linux und Android bei Indiegogo"},"content":{"rendered":"

Sucht ihr ein Tablet, auf dem schon von Haus aus ohne gro\u00dfes Einlesen in die Materie der Custom ROMs zwei Betriebssysteme installiert sind? Dann sollte euch die Finanzierung des PengPod 1040 am Herzen liegen, denn darauf soll eine auf Linux basierende Desktopumgebung und Android<\/a> 4.1 laufen. <\/p>\n

„Sollen“, denn noch steht die Zukunft des Projekts eines amerikanischen Startups in den Sternen. Aktuell sind gerade einmal knapp 24.000 US-Dollar von ben\u00f6tigten 349.000 Dollar \u00fcber die Crowdfunding-Plattform Indiegogo gesammelt worden. Dabei ist es gar nicht mal so teuer: Nur 220 Dollar verlangen die Entwickler f\u00fcr die Zusendung eines Tablets nach fertiger Produktion. <\/p>\n

Die technischen Daten im Folgenden: <\/p>\n