{"id":15940,"date":"2013-09-25T08:38:44","date_gmt":"2013-09-25T06:38:44","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=15940"},"modified":"2013-09-25T08:47:48","modified_gmt":"2013-09-25T06:47:48","slug":"amazon-kindle-fire-hdx-tablets-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/amazon-kindle-fire-hdx-tablets-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Amazon Kindle Fire HDX Tablets offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Vor wenigen Stunden pr\u00e4sentierte der US-amerikanische Online-H\u00e4ndler Amazon wie erwartet die langersehnte neue Generation der Kindle Fire Tablets. Diese h\u00f6rt auf den Namen Kindle Fire HDX und kommt nicht nur mit aktueller Hardware, wie beispielsweise dem Snapdragon 800 Prozessor, sondern auch mit jeder Menge neuer Features und mit einem komplett \u00fcberarbeiteten Design daher.<\/p>\n
Wie auch schon die Vorg\u00e4ngergeneration, ist auch das Kindle Fire HDX sowohl in einer 7-Zoll gro\u00dfen Variante, als auch als 8,9-Zoll-Tablet erh\u00e4ltlich. Vorinstalliert ist nach wie vor ein modifiziertes Android<\/a> 4.2 Jelly Bean, welches mit Fire OS 3.0 \u201cMojito\u201d nun aber rundum verbessert wurde. Unter der Haube steckt ein neuer Qualcomm Snapdragon 800 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 2,2 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher. W\u00e4hrend das 7-Zoll gro\u00dfe Kindle Fire HDX \u00fcber eine Aufl\u00f6sung von 1.920 x 1.080 Pixeln verf\u00fcgt, bietet der 8,9-Z\u00f6ller eine Displayaufl\u00f6sung von 2560×1600 Pixeln. Wer gerne den ein oder andere Schnappschuss aufnimmt, sollte sich allerdings f\u00fcr das Kindle Fire HDX 8.9 entscheiden, da dies das einzige Tablet der neuen Generation ist, welches eine Kamera (8-Megapixel) vorzuweisen hat. F\u00fcr eigene Daten stehen je nach Modell 16, 32 oder 64 GB zur Verf\u00fcgung. Was die Laufzeit betrifft, verspricht Amazon nun rund 11 Stunden (17 Stunden im Lesemodus).<\/p>\n<\/a><\/p>\n