P\u00fcnktlich zur diesj\u00e4hrigen IDF (Intel Developer Forum) pr\u00e4sentierte der US-amerikanische Chip-Hersteller Intel die neuen Atom Z3000 Prozessoren der \u201cBay Trail\u201d-Generation f\u00fcr Tablets mit Android<\/a> oder Windows<\/a> 8. Bereits im Sp\u00e4therbst des Jahres sollen diese in den ersten Ger\u00e4ten vorzufinden sein.<\/p>\n
Damit hat der Chipgigant einen noch leistungsst\u00e4rkeren Prozessor im Portfolio, der gegen\u00fcber der letzten Generation (Clover Trail) etliche Performance-Verbesserungen vorzuweisen hat. So stehen statt zwei Kernen plus Hyper-Threading, nun ganze vier vollwertige Kerne bereit, die von einer dreifachen Grafikleistung unterst\u00fctzt werden. Zu den Eckdaten des Chips h\u00e4lt sich Intel zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr bedeckt, verr\u00e4t uns aber die maximale Taktfrequenz von 2,4 GHz, die mittels eines Tubos erreicht werden kann. Ein weiteres Highlight des Atom Z3000 ist die Energieeffizienz. Laut Intel kommen Ger\u00e4te mit diesem Chip auf eine Akkulaufzeit von \u00fcber 10 Stunden und eine Stand-By-Zeit von bis zu drei Wochen. Als Betriebssystem kann sowohl Android<\/a> 4.2.2 Jelly Bean, als auch Windows<\/a> 8 zum Einsatz kommen.<\/a><\/p>\n