{"id":14996,"date":"2013-09-11T19:46:55","date_gmt":"2013-09-11T17:46:55","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=14996"},"modified":"2013-09-11T20:11:47","modified_gmt":"2013-09-11T18:11:47","slug":"doubletap2wake-feature-auf-das-google-nexus-7-2013-portiert-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/doubletap2wake-feature-auf-das-google-nexus-7-2013-portiert-video\/","title":{"rendered":"Doubletap2wake-Feature auf das Google Nexus 7 (2013) portiert (Video)"},"content":{"rendered":"
Sp\u00e4testens seit der Vorstellung des neuen LG G2 d\u00fcrfte die Doubletab2wake-Funktion in aller Munde sein. LG Electronics selbst f\u00fchrt sie als „Knock-On“ in den technischen Spezifikationen auf. Dieses Feature erm\u00f6glicht es euch, wie der Name bereits vermuten l\u00e4sst, das Ger\u00e4t durch zweimaliges Tippen auf das Display „aufzuwecken“. Nun wurde diese Software-Funktion mit Hilfe\u00a0eines Custom-Kernels auf das Google Nexus 7 der zweiten Generation portiert.<\/p>\n
[youtube id=“WH_amyDmJVk“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n
Um den Custom-Kernel zu flashen, muss euer Tablet selbstverst\u00e4ndlich gerootet sein. Um das\u00a0Doubletap2wake-Feature zu aktiveren, m\u00fcsst ihr im Datei-Browser die Datei \/sys\/android_touch\/doubletap2wake<\/em> \u00f6ffnen und die 0 gegen eine 1 ersetzen. Dann l\u00e4sst sich der 7-Z\u00f6ller ganz einfach und ohne Umgreifen zu m\u00fcssen \u00fcber das Display aus dem Ruhemodus aufwecken.<\/p>\n