{"id":14909,"date":"2013-09-10T16:45:03","date_gmt":"2013-09-10T14:45:03","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=14909"},"modified":"2013-09-10T16:45:03","modified_gmt":"2013-09-10T14:45:03","slug":"dryft-swype-macher-stellen-neue-tastatur-fuer-android-tablets-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/dryft-swype-macher-stellen-neue-tastatur-fuer-android-tablets-vor\/","title":{"rendered":"Dryft: Swype-Macher stellen neue Tastatur f\u00fcr Android-Tablets vor"},"content":{"rendered":"
Einer der Hauptgr\u00fcnde, warum viele Smartphone- und Tablet-Nutzer auf Google’s Android<\/a> setzen, d\u00fcrfte die Anpassungsf\u00e4higkeit des Betriebssystems sein. Wem beispielsweise die vorinstallierte Software-Tastatur \u00fcberhaupt nicht gef\u00e4llt, der hat die M\u00f6glichkeit, diese mithilfe einer App<\/a> anzupassen oder gar komplett auszutauschen. Nach SwiftKey und Co. ist nun eine weitere alternative Android<\/a>-Tastatur in der Mache, die von Swype-Co-Gr\u00fcnder Randy Mardsen stammt und auf den Namen Dryft h\u00f6rt.<\/p>\n Dabei handelt es sich um eine Tastatur, welche auf Tablets zum Einsatz kommt und das Schreiben auf gro\u00dfen Displays vereinfachen soll. Laut dem untenstehenden Video, welches ihr euch zum besseren Verst\u00e4ndnis dieses Konzepts auf jeden Fall noch einmal anschauen solltet, spricht man von einer m\u00f6glichen Schreibgeschwindigkeit von \u00fcber 80 W\u00f6rtern pro Minute. Das Besondere an Dryft? Die Tastatur aktiviert sich erst, wenn acht Finger auf das Tablet gelegt werden und platziert die Tasten an der Stelle, wo eure Finger das Glas ber\u00fchren.<\/p>\n [youtube id=“9EAi5Hxoovo“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Wann Dryft auf den Markt kommt bzw. im Google Play Store erh\u00e4ltlich sein wird, ist bisher leider noch unklar. Derzeit stecken die Entwickler aber noch bis \u00fcber den Kopf in Arbeit, weshalb wir mindestens noch einige Wochen oder Monate auf die alternative Tastatur warten m\u00fcssen. Weitere Informationen zu Dryft findet ihr hier<\/a>.<\/p>\n via: Androidbeat<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"