{"id":14362,"date":"2013-09-02T08:00:14","date_gmt":"2013-09-02T06:00:14","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=14362"},"modified":"2013-09-02T08:00:14","modified_gmt":"2013-09-02T06:00:14","slug":"samsung-galaxy-note-3-lte-sm-n9005-erhaelt-gcf-zertifikat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-galaxy-note-3-lte-sm-n9005-erhaelt-gcf-zertifikat\/","title":{"rendered":"Samsung Galaxy Note 3 LTE (SM-N9005) erh\u00e4lt GCF Zertifikat"},"content":{"rendered":"

Dass der s\u00fcdkoreanische Hersteller Samsung<\/a> diese Woche das neue Galaxy Note 3 auf der IFA 2013 in Berlin vorstellen wird, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Nun ist auch die Variante mit LTE\/4G beim Global Certification Forum (GCF) aufgetaucht und somit noch einmal schwarz auf wei\u00df samt TE-Mobilfunkfrequenzen best\u00e4tigt.<\/p>\n

\"note-3-gcf-certification\"<\/a>
\nLaut der Zertifizierung unterst\u00fctzt das neue Samsung-Phablet mit LTE folgenden Frequenzb\u00e4nder: <\/em>2100\/1800\/850\/1600\/800 Mhz (Band1,3,5,7,20). Auch hierzulande d\u00fcrfen wir uns also, wie erwartet, auf ein Modell mit dem Mobilfunkstandard der vierten Generation freuen. Die restlichen technischen Daten wurden bisher zwar noch nicht offiziell best\u00e4tigt, sollten aber der Wahrheit entsprechen:<\/p>\n