{"id":13764,"date":"2013-08-23T07:51:17","date_gmt":"2013-08-23T05:51:17","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=13764"},"modified":"2013-08-23T07:51:17","modified_gmt":"2013-08-23T05:51:17","slug":"google-nexus-7-2013-update-gegen-touchscreen-probleme-veroeffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/google-nexus-7-2013-update-gegen-touchscreen-probleme-veroeffentlicht\/","title":{"rendered":"Google Nexus 7 (2013): Update gegen Touchscreen-Problem ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
In den USA ist das neue Nexus 7 aus dem Hause Google bereits erh\u00e4ltlich und erfreut sich seither einer gro\u00dfen Beliebtheit. Doch leider kann nicht jeder K\u00e4ufer von einem einwandfreien Google-Tablet mit Android<\/a> 4.3 Jelly Bean berichten. Seit einigen Tagen sammeln sich n\u00e4mlich nun schon Beschwerden \u00fcber Display-Probleme in den Google Produktforen<\/a>.<\/p>\n Wie das US-amerikanische Unternehmen Google gestern verk\u00fcndete, beginnt man ab sofort mit dem Rollout eines Software-Updates (JSS15Q), welches die Multitouch-Probleme des Nexus 7 beheben sollte. Wann das Update auch hierzulande auf den Ger\u00e4ten eintrifft, ist bisher allerdings noch unklar. Wer sich also ein Nexus 7 der zweiten Generation hat einfliegen lassen, muss unter Umst\u00e4nden noch ein paar Tage oder Wochen auf den Bugfix warten.<\/p>\n Ab dem 28. August 2013 ist das Google Nexus 7 2013 auch hierzulande ab 269 Euro zu haben. Bleibt nur zu hoffen, dass Google bis dahin alle Fehler ausbessern konnte.<\/p>\n