{"id":13059,"date":"2013-08-12T08:04:04","date_gmt":"2013-08-12T06:04:04","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=13059"},"modified":"2013-08-12T08:05:13","modified_gmt":"2013-08-12T06:05:13","slug":"samsung-galaxy-note-3-in-dokumentation-der-sidesync-software-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-galaxy-note-3-in-dokumentation-der-sidesync-software-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"Samsung Galaxy Note 3 in Dokumentation der SideSync Software aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Seit einigen Wochen und Monaten kursieren nun schon Ger\u00fcchte zu einem vermeintlich neuen Galaxy Note im Netz. Doch sp\u00e4testens jetzt ist es ganz offiziell: Samsung<\/a> wird das neue Galaxy Note 3 am 4. September auf der IFA 2013<\/a> in Berlin vorstellen. Grund zu dieser Annahme gibt uns die Dokumentation<\/a> der Samsung SideSync Software, in der die dritte Generation des Note aufgef\u00fchrt wird.<\/p>\n Die SideSync Software erm\u00f6glicht es Nutzern \u00fcbrigens, eigene Dateien per Drag&Drop zwischen Galaxy Smartphones und Windows<\/a>-Rechnern zu teilen. Diese Anwendung wird mit ziemlicher Sicherheit dann auch auf dem neuen Galaxy Note 3 zu finden sein.<\/p>\n Mit der nun aufgetauchte Dokumentation, d\u00fcrften auch die letzten, noch so skeptischen Smartphone-Besitzer und Geeks davon \u00fcberzeugt sein, dass es sich beim Note 3 schon lange nicht mehr nur um ein Ger\u00fccht, sondern tats\u00e4chlich um ein neues Samung-Phablet handelt.<\/p>\n Das neue Samsung Galaxy Note 3 wird aller Voraussicht nach von einem Octa-Core Exynos 5420 oder Snapdragon 800 Quad-Core-Prozessor angetrieben. Dar\u00fcber hinaus vermutet man 3 GB Arbeitsspeicher sowie eine 13-Megapixel-Kamera. Das Full-HD-Display soll 5,7-Zoll gro\u00df sein.<\/p>\n<\/a><\/p>\n