{"id":1255,"date":"2012-11-29T17:00:19","date_gmt":"2012-11-29T16:00:19","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=1255"},"modified":"2014-01-15T19:26:56","modified_gmt":"2014-01-15T18:26:56","slug":"weltbild-bringt-dual-core-tablet-auf-den-markt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/weltbild-bringt-dual-core-tablet-auf-den-markt\/","title":{"rendered":"Weltbild bringt Dual-Core Tablet auf den Markt"},"content":{"rendered":"
Der Markt der g\u00fcnstigen Tablets wird derzeit vom Google Nexus 7 sowie dem Kindle Fire beherrscht. Der B\u00fccherh\u00e4ndler Weltbild versucht jetzt jedoch auch sein Gl\u00fcck und bringt mit dem Weltbild Tablet PC 4 einen Tablet PC f\u00fcr den kleinen Geldbeutel. Doch ist das Ger\u00e4t wirklich ein Schn\u00e4ppchen?<\/p>\n
Ich w\u00fcrde das Tablet in die untere Mittelklasse stecken. Hier die Ausstattung: Das Weltbild-Tablet verf\u00fcgt \u00fcber ein IPS Display, welches mit 1024 x 768 Pixeln aufl\u00f6st. Soweit, so gut, das entspricht der Aufl\u00f6sung des iPad<\/a> Mini. Auch sonst \u00e4hnelt die Hardware etwas dem kleinen Tablet aus dem Hause Apple<\/a>. So verbaut man einen Dual-Core CPU mit 1,2GHz, 1GB Ram und 8GB Flash Speicher, welcher sich via microSD-Karte auf bis zu 32GB erweitern l\u00e4sst.<\/p>\n Kameras sind nat\u00fcrlich auch mit an Board. Eine 2 Megapixel Kamera auf der R\u00fcckseite und eine 1.3 Megapixel Kamera auf der Vorderseite sind zwar nicht allzu berauschend, erledigen aber ihre Dienste. F\u00fcr Videotelefonie via Google+ oder Skype ist eine Kamera vorne immer ein tolles Feature, welches bei den meisten g\u00fcnstigen Tablets leider weg f\u00e4llt.<\/p>\n Ansonsten kommt das Tablet mit Android<\/a> 4.x auf den Markt und soll in K\u00fcrze ein Update erhalten. Ob es sich jedoch um Android<\/a> 4.1 oder 4.2 handeln wird, wissen wir noch nicht. Ein Update-Termin wurde auch noch nicht ver\u00f6ffentlicht.<\/p>\n Kaufen kann man das Tablet f\u00fcr 179,99 Euro zzgl. Versand bei Weltbild. Kleiner Tipp am Rande: Wenn ihr euch noch ein Buch dazu bestellt, dann ist der Versand kostenlos. Einige B\u00fccher<\/a> gibt es bereits ab 3-4 Euro.<\/p>\n