{"id":11362,"date":"2013-07-19T16:30:24","date_gmt":"2013-07-19T14:30:24","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=11362"},"modified":"2013-07-19T17:13:13","modified_gmt":"2013-07-19T15:13:13","slug":"yarvik-stellt-drei-neue-android-tablets-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/yarvik-stellt-drei-neue-android-tablets-vor\/","title":{"rendered":"Yarvik stellt drei neue Android-Tablets vor"},"content":{"rendered":"
Vor einigen Monaten berichteten wir bereits \u00fcber den niederl\u00e4ndischen Hersteller Yarvik, der mit dem Xenta 97ic+<\/a> ein klasse Tablet vorstellte. Nun erweitert Yarvik ihre Noble-Serie mit drei neuen Tablets.<\/p>\n Beim Noble mini handelt es sich um eine iPad<\/a>-mini-Kopie, die von den technischen Daten her, recht \u00fcberzeugend klingt: Das 7.85 Zoll gro\u00dfe Tablet verf\u00fcgt \u00fcber eine Displayaufl\u00f6sung von 1024 x 768 Pixel und wird von einem Cortex A9 Quad-Core-Prozessor mit 1.6 GHz angetrieben. Dem Nutzer stehen 8 GB interner Speicher zur Verf\u00fcgung, die \u00fcber eine microSD-Karte erweitert werden k\u00f6nnen. Auf der R\u00fcckseite ist eine 2-Megapixel-Kamera verbaut und vorne eine mit 0.3 Megapixel. Des Weiteren gibt es 1 GB Arbeitsspeicher, einen 4700-mAh-Akku und einen HDMI-Anschluss. Als Betriebssystem ist Android<\/a> 4.2.2 im Einsatz.<\/p>\n Wie man schon am Namen erkennen kann, ist im Noble 10c ein 10-Zoll-Display verbaut. Dieses l\u00f6st mit mageren 1024 x 600 Pixeln auf, was eine Pixeldichte von 102 ppi ergibt. Im Inneren werkelt ebenfalls ein Quad-Core-Prozessor, jedoch mit einer Taktrate von 1.3 GHz. Die Kameras sind mit denen des Noble mini identisch. Auch hier stehen 8 GB erweiterbarer Speicher zur Verf\u00fcgung. Weitere Daten: 1 GB RAM, 5500-mAh-Akku, zwei USB-Anschl\u00fcsse und ein HDMI-Anschluss. Als Betriebssystem ist die etwas \u00e4ltere Android<\/a>-Iteration 4.1 Jelly Bean vorinstalliert.<\/p>\n Das Noble 101ic ist das Topmodell unter den Dreien und hat ein 10.1-Zoll-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 verbaut. Als Prozessor kommt eine Quad-Core-CPU mit 1.6 GHz zum Einsatz, der 1 GB RAM zur Seite stehen. F\u00fcr Dateien, Apps<\/a> und Co. gibt es 8 GB internen Speicher, der wie \u00fcblich mit einer microSD-Karte erweitert werden kann. Ansonsten gibt es noch jeweils eine 2-Megapixel-Kamera und einen 7000-mAh-Akku. Betriebssystem? Android 4.2.2.<\/p>\n Der Verkauf dieser drei Tablets wird bald in den Niederlanden starten, ob und wann die Noble-Serie auch hier in Deutschland erh\u00e4ltlich sein wird, ist bisher leider noch unklar.<\/p>\n via: TabletsMagazine<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor einigen Monaten berichteten wir bereits \u00fcber den niederl\u00e4ndischen Hersteller Yarvik, der mit dem Xenta 97ic+<\/a> ein klasse Tablet vorstellte. Nun erweitert…<\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":11363,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[1386,2023,2022,2021,1384],"class_list":["post-11362","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-niederlande","tag-noble-101ic","tag-noble-10c","tag-noble-mini","tag-yarvik"],"yoast_head":"\nNoble mini (TAB07-485)<\/h3>\n
Noble 10c (TAB10-400)<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n
Noble 101ic (TAB10-410)<\/h3>\n
<\/a><\/p>\n