{"id":10644,"date":"2013-07-03T13:36:43","date_gmt":"2013-07-03T11:36:43","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=10644"},"modified":"2013-07-03T13:37:19","modified_gmt":"2013-07-03T11:37:19","slug":"invisible-gamepad-aufklebbare-controller-fuer-tablets-und-smartphones","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/invisible-gamepad-aufklebbare-controller-fuer-tablets-und-smartphones\/","title":{"rendered":"Invisible Gamepad: Aufklebbare Controller f\u00fcr Tablets und Smartphones"},"content":{"rendered":"
Gerade bei Spielen auf Smartphones oder Tablets sp\u00fcrt der Benutzer einfach nicht, welchen virtuellen Button er gerade dr\u00fcckt. Grund daf\u00fcr, ist das fehlende, taktile Feedback f\u00fcr Touchscreens. Doch mit dem Invisible Gamepad von Olivier Buigues gibt es jetzt eine L\u00f6sung f\u00fcr dieses Problem.<\/p>\n
Genau genommen handelt es sich beim Invisible Gamepad um einen etwas dickeren Aufkleber – beispielsweise in Form eines Kreuzes f\u00fcr\u00a0Arcade-Spiele – der lediglich auf dem Touchscreen eures Smartphones oder Tablets an der Stelle des eingeblendeten virtuellen Controllers angebracht werden muss. Dies d\u00fcrfte vor allem f\u00fcr diejenigen unter euch, die gerne Spielen und Fotografieren, sehr interessant sein. Kompatibel ist das Invisible Gamepad laut den Entwicklern mit dem iPhone, iPad<\/a> und Android<\/a>-Devices.<\/p>\n Derzeit befindet sich das Invisible Gamepad Projekt noch in der Finanzierungsphase auf Crowdfunding-Plattform Kickstarter, doch schon jetzt wurden mehr als 50 Prozent des notwendigen Geldes gespendet. Unterst\u00fctzer erhalten \u00fcbrigens ein Paket mit 63 verschiedenen, transparenten Aufklebern.<\/p>\n Bis zum 25. August habt ihr noch Zeit, das Invisible Gamepad zu unterst\u00fctzen. Hier<\/a> findet ihr das Projekt auf Kickstarter.<\/p>\n<\/a><\/p>\n