Auch wenn noch nicht feststeht, ob das Archos 80 XS mit Android<\/a> 4.0.x Ice Cream Sandwich oder mit dem etwas aktuelleren Android<\/a> 4.1 Jelly Bean ausgeliefert wird, gibt es daf\u00fcr schon einige voraussichtlichen Hardware-Spezifikationen. Zum einen h\u00e4tten wir neben dem 8 Zoll gro\u00dfen Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1024 x 768 Pixel auch noch 8GB interner Speicher, der via microSD-Karte aufger\u00fcstet werden kann. Beim CPU handelt es sich um einen Dual-Core-Prozessor von Rockchip, welcher durch 1GB RAM unterst\u00fctzt wird. \u00dcber einen HDMI-Anschluss, WLAN und Bluetooth verf\u00fcgt das Tablet auch, jedoch fehlt eine weitere Kamera auf der R\u00fcckseite.<\/p>\n
Das Archos 80 XS kostet 200 Euro, wer noch die Tastatur bzw. das\u00a0Coverboard dazu haben m\u00f6chte, muss noch einmal 50 Euro drauflegen. Dank des g\u00fcnstigen Preises und der doch recht brauchbaren Hardware ist das Tablet aus dem Hause Archos definitiv eine Konkurrenz zum Amazon Kindle Fire<\/a> oder zum Google Nexus 7<\/a>. Hier<\/a> findet ihr das Archos 80 XS bei Amazon. <\/a><\/p>\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Ab dem 26. November gibt es das Archos 101 G9<\/a> f\u00fcr 180 Euro bei Lidl. Vielleicht bringt der\u00a0Hersteller noch im Dezember, also passend…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1016,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":""},"categories":[5768],"tags":[173,172],"class_list":["post-1015","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","tag-archos","tag-archos-80-xs"],"yoast_head":"\n