{"id":10009,"date":"2013-06-22T15:48:27","date_gmt":"2013-06-22T13:48:27","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?p=10009"},"modified":"2013-06-22T15:54:06","modified_gmt":"2013-06-22T13:54:06","slug":"samsung-ativ-tab-3-im-test-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/tablethype.de\/samsung-ativ-tab-3-im-test-video\/","title":{"rendered":"Samsung ATIV Tab 3 im Test (Video)"},"content":{"rendered":"
Vor knapp zwei Tagen stellte der s\u00fcdkoreanische Hersteller Samsung<\/a> zwei neue Tablets\u00a0auf der Galaxy & Ativ Premiere in London vor, darunter auch das neue ATIV Tab 3<\/a>. Dabei handelt es sich um ein 10,1-Zoll gro\u00dfes Tablet mit Windows<\/a> 8, welches die Kollegen von Phonearena jetzt einmal genauer unter die Lupe genommen haben.<\/p>\n [youtube id=“OmrpCx6NhzY“ width=“620″ height=“360″]<\/p>\n Das 10,1-Zoll-Display des Samsung ATIV Tab 3 bietet eine Aufl\u00f6sung von 1366 x 768 Pixeln. Angetrieben wird das Ger\u00e4t von einem 1,8 GHz Intel Atom Z2760 Clover Trail Prozessor, dem 2 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Von den verbauten 64 GB Datenspeicher bleiben dem Nutzer noch rund 45 GB f\u00fcr eigene Daten \u00fcbrig. Wem das nicht ausreicht, der kann den Speicherplatz auch problemlos via microSD-Karte erweitern. Neben Bluetooth 4.0, GPS und NFC ist \u00fcbrigens auch ein Modul f\u00fcr 3G und LTE mit an Bord.<\/p>\n Mit welchen Preisen wir hierzulande rechnen m\u00fcssen, ist bisher noch unklar. In den USA liegt der 10,1-Z\u00f6ller bei 599 Dollar. Mit Tastatur werden 699 Dollar f\u00e4llig.<\/p>\n Quelle: phonearena.com<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"