{"id":54871,"date":"2016-12-06T20:20:44","date_gmt":"2016-12-06T19:20:44","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?page_id=54871"},"modified":"2016-12-06T20:20:55","modified_gmt":"2016-12-06T19:20:55","slug":"cube-iwork11","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/tablethype.de\/cube-iwork11\/","title":{"rendered":"Cube iWork11 kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

Cube iWork11 kommt mit Windows<\/a> und Android<\/a> daher und kostet in den chinesischen Shops derzeit zwischen 200 und 250 Euro. Mit einem starken Akku und 4 GB RAM kann sich das iWork11 durchaus sehen lassen. Wir haben wie immer alle wichtigen Infos zum Ger\u00e4t zusammen getragen und pr\u00e4sentieren das Tablet mitsamt Fotos, Videos und einem unbestechlichen Preisvergleich:<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n

[su_table]<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n10,6\u00a0Zoll, 1920 x 1080\u00a0Pixel, IPS-Panel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nIntel Atom Z8300<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\n4 x 1,44 GHz, bis zu 1,84 GHz (Burst-Modus)<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nIntel HD Graphics Gen. 8<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n4 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n64 GB (32 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n5 MP, 2 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n8.600 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nWindows 10 + Android 5.1<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nUSB 3.0, 3,5 Millimeter-Klinke, microSD, Micro-HDMI, DC<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, Bluetooth 4.0<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n27,38 x 17,20 x 1,05 cm, 696\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n

[\/su_table]<\/p>\n

<\/p>\n

Performance und Leistung<\/h2>\n

Cube iWork11 hat den Standard-SoC Intel Atom Z8300 verbaut, der hier wie soft als Quad-Core mit vier Kernen zum Einsatz kommt. Die Default-Taktrate liegt bei 1,44 GHz pro Kern. Unter Last vergr\u00f6\u00dfert sich die Rate auf bis zu 1,84 GHz. Als Grafik ist die Intel HD Graphics der 8en Generation mit an Bord und erh\u00e4lt Unterst\u00fctzung von den guten 4 GB RAM sowie dem Flash-Speicher mit einer Kapazit\u00e4t von 64 GB. \u00dcber eine passende Erweiterung via microSD kann die Leistung nochmal um bis zu 32 GB erweitert werden. Insgesamt st\u00fcnden so 96GB f\u00fcr beide Betriebssysteme, alle Apps<\/a> und Medien zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n

Der Akku bietet mit 8600 mAh eine gute Leistung und sollte entsprechend lange durchhalten. Die Kameras schaffen 5 MP hinten und 2 MP vorne \u2013 sicher nicht die Welt, aber f\u00fcr normale Schnappsch\u00fcsse sicher mehr als nur ausreichend.<\/p>\n

Display<\/h2>\n

Das IPS-Display des Cube iWork11hat besitzt die Gr\u00f6\u00dfe 11,6 Zoll und l\u00f6st in Full HD bei 1920 x 1080 Pixel auf. Es handelt sich um einen Bildschirm im Verh\u00e4ltnis von 16 zu 9.<\/p>\n

<\/p>\n

Software<\/h2>\n

Windows und Android kommen beide parallel als Betriebssysteme zum Einsatz. Es handelt sich also um ein Dual-Boot-System, bei dem bequem zwischen den beiden OS gewechselt werden kann.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t