{"id":54705,"date":"2016-12-01T18:06:58","date_gmt":"2016-12-01T17:06:58","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?page_id=54705"},"modified":"2016-12-01T18:07:13","modified_gmt":"2016-12-01T17:07:13","slug":"cube-iwork-10","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/tablethype.de\/cube-iwork-10\/","title":{"rendered":"Cube iWork 10 kaufen \u2013 Specs und Preise"},"content":{"rendered":"
Cube iWork 10 gibt es in den Online-Shops schon ab 170 Euro. Zur Ausstattung des 10,1\u201c-Tablets mit Windows<\/a> 10 und Google Android<\/a> 5.1 geh\u00f6rt ein Intel Atom Z8300, der von 4 GB RAM unterst\u00fctzt wird. Hinzu kommt ein USB Typ-C Anschluss, um den Akku schnell wieder flott zu kriegen. Alle weiteren Infos zum Cube iWork 10 gibt es hier in der \u00dcbersicht. Am Ende des Artikels folgt noch ein Preisvergleich.<\/strong><\/p>\n [su_table]<\/p>\n [\/su_table]<\/p>\n Cube iWork 10 hat vier Prozessorkerne verbaut, die vom Intel Atom Z8300 bereitgestellt werden. Die Kerne takten in je 1,44 GHz und erlauben einen Turbomodus mit bis zu 1,84 GHz. Hinzu kommen noch vier GB Arbeitsspeicher sowie eine interne Kapazit\u00e4t von 64 GB, die bei Bedarf nochmal um 128 GB erweitert werden kann, wenn eine entsprechende microSD-Karte eingesetzt wird.<\/p>\n Der Akku bietet eine ordentliche Leistung von 7500 mAh und kann via USB Type-C schnell wieder aufgeladen werden. Offiziellen Informationen zufolge h\u00e4lt das Ger\u00e4t bis zu sechs Stunden Video-Wiedergabe durch, bevor es wieder an die Steckdose muss.<\/p>\n Im Cube iWork 10 kommen gleich zwei Kameras zum Einsatz, die beide eine maximale Aufl\u00f6sung von 2 MP besitzen<\/p>\n Das Display des Cube iWork 10 ist 10,1 Zoll gro\u00df in der Diagonale und bietet eine Aufl\u00f6sung von 1920 x 1200 Pixel. Es handelt sich um ein IPS-Panel mit einem Seitenverh\u00e4ltnis von 16:10. <\/p>\n Windows 10 und Google Android 5.1 kommen parallel als Betriebssystem zum Einsatz, wie es oft bei China-Tablets der Fall ist. Je nach Anwendung kann einfach zwischen beiden OS gewechselt werden.<\/p>\nTechnische Daten<\/h2>\n
\n\n
\n Display<\/td>\n 10,1\u00a0Zoll, 1920 x 1200\u00a0Pixel, IPS-Panel<\/td>\n<\/tr>\n \n SoC<\/td>\n Intel Atom Z8300<\/td>\n<\/tr>\n \n CPU<\/td>\n 4 x 1,44 GHz, bis zu 1,84 GHz (Burst-Modus)<\/td>\n<\/tr>\n \n GPU<\/td>\n Intel HD Graphics Gen. 8<\/td>\n<\/tr>\n \n RAM<\/td>\n 4 GB<\/td>\n<\/tr>\n \n Speicher<\/td>\n 64 GB (128 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n \n Kameras<\/td>\n 2 MP, 2 MP<\/td>\n<\/tr>\n \n Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n 7.500 mAh<\/td>\n<\/tr>\n \n Betriebssystem<\/td>\n Windows 10 + Android 5.1<\/td>\n<\/tr>\n \n Schnittstellen<\/td>\n USB Typ-C,\u00a03,5 Millimeter-Klinke, microSD, Micro-USB, Micro-HDMI<\/td>\n<\/tr>\n \n Netzwerk<\/td>\n WiFi 802.11 b\/g\/n, Bluetooth 4.0<\/td>\n<\/tr>\n \n Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n 26,30 x 16,90 x 0,80 cm, 593\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n <\/p>\n
Performance und Leistung<\/h2>\n
Display<\/h2>\n
<\/p>\n
Software<\/h2>\n