{"id":50310,"date":"2016-07-25T13:39:37","date_gmt":"2016-07-25T11:39:37","guid":{"rendered":"http:\/\/tablethype.de\/?page_id=50310"},"modified":"2016-10-04T17:37:50","modified_gmt":"2016-10-04T15:37:50","slug":"homtom-ht3","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/tablethype.de\/homtom-ht3\/","title":{"rendered":"HomTom HT3 kaufen \u2013 Specs und Preise"},"content":{"rendered":"

HomTom<\/a> HT3 macht das Unm\u00f6gliche m\u00f6glich: Ein Smartphone f\u00fcr unter 50 Euro. Was kann ein solches Ger\u00e4t leisten? Im Fall HomTom HT3 das Folgende: Ein Quad-Core-Prozessor, 1 GB RAM, 8 GB Speicher und eine Kamera mit 5 MP. Mit diesen Specs wird das Ger\u00e4t sicher keine Preise gewinnen, als Einsteiger-Smartphone sollte es aber dennoch seinen Zweck erf\u00fcllen. Hier eine \u00dcbersicht mit Infos zur Hardware und Links zu Online-Shops.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n
\n

[su_table]<\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5 Zoll, 720 x 1280 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediatek MT6580<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nQuad-Core-CPU, 1,3 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-400<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n1 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n8 GB (64 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n5 MP, 2 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.1 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 3G, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n73 x 145.3 x 7.5 mm, 150 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n

[\/su_table]<\/p>\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Die Ausstattung des China-Smartphones ist nicht so schlecht, wie es der unschlagbare Preis von unter 50 Euro vermuten l\u00e4sst. Das Ger\u00e4t verf\u00fcgt \u00fcber einen 5″-Bildschirm, der in 720 x 1280 Pixel aufl\u00f6st und mit Gorilla Glass ausgestattet ist.<\/p>\n

Als Prozessor wurde die Quad-Variante des Cortex-A7 verbaut, der mit je 1,3 GHz taktet. Dazu gesellen sich die Grafikeinheit Mali-400 sowie 1 GB Arbeitsspeicher.<\/p>\n

Der interne Speicher hat eine Kapazit\u00e4t von 8 GB, kann aber via microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. In dieser Preisklasse sind microSD-Slots eine Besonderheit.<\/p>\n

Der Akku leistet 3000 mAh, was ebenfalls ein sehr guter Wert in dieser Preiskategorie ist. Ein USB Type-C Anschluss ist allerdings nicht vorhanden; Turbo Charging f\u00e4llt damit weg.<\/p>\n

Die Hauptkamera des Ger\u00e4t schafft Aufnahmen in maximal 8 MP und Videos in bis zu 720p bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Frontkamera bietet immerhin noch 2 MP f\u00fcr Selfies.<\/p>\n

Google Android 5.1 Lollipop ist vorinstalliert. Ein Update auf Google Android 6.0 Marshmallow muss vom Nutzer selbst durchgef\u00fchrt werden.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t