Am Donnerstagabend gab es für die Nutzer von Windows 10 Mobile im Insider Preview Programm wieder einen neuen Build, mit der Nummer 14367. Dieser behebt zahlreiche Bugs, wie Microsoft betont.
' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +'' +''); //}Scheinbar bereitet man Windows 10 Mobile langsam aber sicher auf den Release des Anniversary-Updates vor, welches auch als Redstone 1 bekannt ist.
Die Verbesserungen und Bugfixes im Überblick:
- Entwickler werden sich freuen, dass sich per Visual Studio 2015 Update 2 nun wieder Apps verteilen lassen.
- Die Quick Actions im Action Center sind nicht mehr durcheinander und entsprechen der Anordnung in der Einstellungs-App.
- Erinnerungen werden wieder im dazugehörigen Cortana-Bereich ordnungsgemäß angezeigt, neue Reminder werden wieder ohne Fehler abgespeichert.
- Darstellungsfehler auf hochaufgelösten Phones mit zu kleinen Textauswahl-Markierungswerkzeugen wurden behoben.
- Reduzierung des Hintergrund-Akkuverbrauchs von Microsoft Edge.
- Feinschliff im Action Center bzw. der Schriftgröße von Dropdowns in interaktiven Benachrichtigungen, diese passen nun zu den restlichen Texten.
- Der Stromsparmodus kann nun über die dazugehörige Benachrichtigung beim Erreichen eines Ladestandes von 20 Prozent aktiviert werden.
- Tippen funktioniert in Outlook Mail oder Word Mobile wieder fehlerfrei.
- Die Einstellung für bevorzugte Datenverbindung (3G bzw. 3G und 4G) funktioniert wieder wie sie sollte.
- Fix für den Japanese Input Method Editor.
- Aktualisierung der Icons für Update & Security, Windows Update und Recovery in den Einstellungen.
- Quick Actions im Info-Center, die Funktionalitäten (de)aktivieren (etwa Bluetooth), haben nun einen klar erkennbaren An/Aus-Schalter. Dazu kommen ein Fix für VoIP-Benachrichtigungen sowie einer für Toast-Notifications.
- In den Einstellungen zeigt die Lockscreen-Seite beim Laden wieder die korrekten Daten an.
- Ruhezeiten schalten sich nicht mehr unerwarteterweise ab, wenn sie zuvor per Quick Action manuell aktiviert worden sind.
- Fix für die Darstellung von einigen Sample-Bildern, diese werden nicht mehr im Porträt-Modus angezeigt, wenn die eigentlich quer (Landscape) erscheinen sollten, wenn sie als Lockscreen-Hintergrund verwendet wurden und das Gerät an einen externen Monitor angeschlossen war.
- Fix für fehlerhafte Mehrfach-Eingaben per Miracast.
- Eine Fehlermeldung zu nicht funktionierendem Zubehör wird nicht mehr abgeschnitten.
- Fix für einen Windows Hello-Icon-Fehler.
- Fix für das Scrollen per Buchstaben in der Alle-Apps-Übersicht.
via: winfuture
Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.